Hundefriseure üben einen körperlich anstrengenden Beruf aus. Sie stehen vielfach mehrere Stunden im Hundesalon und schneiden, trimmen, scheren, baden, und vieles mehr. Und anschließend kommt oft noch das Reinigen des Hundesalons und natürlich auch die Bürotätigkeiten. Neben einer guten Organisation der Aufgaben und auch der Fähigkeit Aufgaben abzugeben sollte jeder Hundefriseur auf sein persönliches Gesundheitsprogramm achten. Damit Sie als Hundefriseur fit und gesund bleiben geben wir ihnen paar Tipps an die Hand.
Das kleine 1×1 für die Gesundheit
- Ausgleich zur Arbeit
Sie lieben ihren Job – Klasse – Sie brauchen aber auch mal ein anderes Thema außer Hunde, Hundehalter und die Betriebsführung. - Ausreichend Bewegung
Regelmäßige Bewegung baut Stress ab und kurbelt ihr Immunsystem an. Verabreden Sie sich mit Freunden zum Sport. - Gesunde Ernährung
Versorgen Sie ihren Körper mit abwechslungsreicher Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen. - Wasser trinken
Trinken Sie regelmäßig auch im Hundesalon bei der Arbeit genügend Wasser – täglich 2 Liter Wasser (Kaffee, Tee, Säfte – zählen nicht dazu). - Freundschaften pflegen
Sorgen Sie auch in der Existenzgründungsphase für regelmäßige Kontakte zu ihren Freunden. Das gibt Ihnen zusätzliche innere Stabilität die Sie gerade in den ersten Jahren als Unternehmer brauchen. - Pausen und Auszeiten schaffen
Der Hundesalon läuft und Sie haben immer mehr Kunden – schön. Jetzt ist es Zeit auch mal den Akku wieder aufzuladen. Geben Sie Aufgaben ab und erholen sich, schließlich kostet eine Existenzgründung auch immer viel Kraft – innerlich wie äußerlich.
Weitere Gesundheitstipps findet ihr z.B. hier – Bosch BKK
Weiterführende persönliche Buchtipps – für alle Leseratten und Autodidakten.