Die persönliche Gründergeschichte von Marleen Schaumberger – Hundefriseur Oldenburg – Lebensglück für Mensch und Hund in Großenkneten – Lkr. Oldenburg
Motto: Tun was mich erfüllt und damit Mensch und Hund glücklich machen.
- Woher kommt die Gründungsidee ?
Aus meinem Herzen, meiner starken Beziehung zu Hunden.
Meinem schon seit dem Kindesalter vorhandenen Wunsch vor allem mit Hunden und zum späteren Zeitpunkt auch mit dem dazu gehörigen Menschen zu arbeiten.
Ein halbes Jahr nach meiner Berufsausbildung in einer Hundezucht und Hundepension verlor ich meinen so geliebten Job, da sich der Betrieb in kurzer Zeit auflöste. Nun, meine mangelnde Bereitschaft Dinge oder Tätigkeiten auszuüben, welche nicht meinem Herzen und meinen Werten entsprechen ist stark ausgeprägt und somit gab es nur den Weg in die Selbständigkeit. - Wer hat Ihnen bei der Gründung geholfen ?
Mein zartes Alter von 19 Jahren, denn zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch eine Unbedarftheit, welche es mir ermöglichte möglichst unbefangen an die Selbständigkeit heran zu gehen und einfach zu machen.
Mein Partner, der mich immer darin bestärkt hat die Dinge zu tun die mir am Herzen liegen und der auch bereit war die ersten 2 Jahre in einen relativ leeren Kühlschrank zu schauen und die Geburtsschmerzen meines Hundesalons mit zu ertragen. Eine Gründungsberatung habe ich nie genutzt, ich habe einfach Gas gegeben und getan was mir am Herzen lag. - Wie sind Sie in die Existenzgründung gestartet – im Neben- oder im Haupterwerb ?
Im Haupterwerb. - Wie haben Sie Ihre Existenzgründung finanziert ?
Es gab keine Finanzierung in diesem Sinne. Meine Finanzierung war, herunterschrauben der Ausgaben, verzichten und einschränken und eben auch in Kauf nehmen, dass der Kühlschrank sehr übersichtlich bestückt ist. - Welche staatlichen Fördermittel konnten Sie nutzen ?
Ich weiß nicht mehr wie das Programm hieß (Existenzgründerbeihilfe?), doch ich habe für 6 Monate mein Arbeitslosengeld nach den Gründung weiterbeziehen können. - Was waren die wichtigsten Schritte in Ihrer Existenzgründung ?
1. Entschlossenheit
2. Handeln
3. Ausdauer und Beharrlichkeit
Die Freude an meiner Arbeit motivierte mich durchzuhalten und entlohnte mich, wenn auch in den ersten Jahren finanziell mehr schlecht als recht.:-) - Was waren die größten Hürden in Ihrer Existenzgründung ?
Angst es nicht zu schaffen und Angst vor der Ungewissheit ob und wie es weiter gehen wird. - Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Existenzgründung ?
Im Hundesalon und in der Hundepension:
Hund und Mensch glücklich zu machen. Durch einen schönen Aufenthalt bei uns in der Pension, sowie einer hundegerechten Fellpflege, womit sich Hund und Mensch wohl fühlen.In der Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege:
Menschen zu ermutigen und Ihnen zu helfen eine Tätigkeit auszuüben die Ihnen entspricht und sie glücklich macht. Eben das nötige Fachwissen bereit zu stellen um eine eigene Hundepflegepraxis zu gründen und um erfolgreich darin zu arbeiten. Frei und selbst bestimmt mit einer Tätigkeit die Sinn und Freude bringt. - Was würden Sie beim nächsten Mal anders machen ?
Wenn ich die Chance gehabt hätte im Nebenerwerb zu starten, dann hätte ich diese Möglichkeit gern genutzt. Ins kalte Wasser springen geht auch, doch ich glaube es ist entspannter in den ersten 2 Jahren der Selbständigkeit. - Was ist Ihr wichtigster Tipp für Existenzgründer ?
Seinem Herzen und seinem gesunden Menschenverstand zu folgen.
Sich nicht von seinem Umfeld ausbremsen und entmutigen lassen.
Den Mut aufbringen ins Unbekannte zu springen und dann DURCHHALTEN, der Lohn kommt auch wenn es etwas dauern kann und damit meine ich nicht in erster Linie den finanziellen Lohn. Dieser Lohn hat nochmal eine ganz andere und tiefere Qualität.
Mehr Informationen zum Hundefriseur Oldenburg – Lebensglück für Mensch und Hund von Marleen Schaumberger in Großenkneten finden Sie hier – www.hundefriseur-oldenburg.de
Diese Geschichten von Hundefriseuren und Hundesalons sollen Mut machen, Selbstständigkeit fördern, Probleme und Lösungen aufzeigen, Veränderungsbereitschaft fördern – kurz die Lust fördern sich mit der eigenen Geschäftsidee ernsthaft auseinander zu setzen. Seien Sie mit dabei – [button link=”http://www.ausbildung-hundefriseur.com/erfolgsgeschichten/” color=”#789f32″ size=”4″ style=”1″ dark=”0″ radius=”auto” target=”self”]Meine Gründergeschichte[/button]